Homeoffice Newsletter II
Liebe Eltern und Freunde des Altenburger Familienzentrums,
heute möchte ich euch mal eine kleine Zusammenstellung an Links und Informationen rund um das Thema “ich möchte zuhause nicht wahnsinnig werden, niemanden umbringen aber auch nicht all meine guten Vorsätze über Bord werfen!” zusenden.
Außerdem findet ihr hier ein paar Medientipps in Krisenzeiten, ein Bild mit einigen wichtigen Rufnummern (wenns Zuhause mal klemmt) und noch ein paar Handlungsleitlinien zum Umgang mit dem Virus-Thema mit Kindern!
COVID 19 – Tipps für Eltern (pdf)
Medientipps für die Corona Zeit (pdf)
Darüber hinaus hat das Bundesfamilienministerium den Notfall-KiZ gestartet um Eltern und ihre Kinder in der Corona-Zeit zu unterstützen, Berechnungsgrundlage für den Notfall-KiZ ist der letzte Monat vor der Antragsstellung. Infos findet ihr hier:
https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/themen/familie/familienleistungen/kinderzuschlag/notfall-kiz
Spannende Links zum Stöbern
Hier nun eine ganze Liste an Links, die zum kreativen Umgang mit dem Stubenarrest einladen. Für die Kleinen postet das Kinderkunsthaus München auf Instagram jeden Tag eine Bastelidee:
https://www.instagram.com/kinderkunsthaus/
das FEZ Berlin sammelt auf seiner Internetseite kreative Ideen für Zuhause:
Die ARD erweitert ihr Kinderprogramm – Die Sendung mit der Maus kommt nun täglich um 11:30 Uhr im WDR. Die Kindernachrichten “logo!” berichten nun zwei Mal pro Tag über die aktuelle Lage – zusätzlich zu der Sendung um 19:50 Uhr auch um 11:05 Uhr:
https://www.tagesschau.de/inland/corona-kinderprogramm-101.html
ALBA Berlin bietet auf YouTube ab sofort eine tägliche Sportstunde für Kinder. Der Sporttag beginnt um 9 Uhr mit 30 Minuten Programm für Kitakinder, um 10 Uhr läuft dann die 45-minütige Sportstunde für Grundschul-Kinder und um 11 Uhr der Sportunterricht für Oberschul-Kinder:
https://m.youtube.com/user/albabasketball/videos
Von Newniq gibt’s hübsche Malvorlagen zum Ausdrucken:
https://www.newniq.com/allgemein/malvorlagen-fuer-kinder-gegen-den-corona-kollar/?mc_cid=dd29d17cad&mc_eid=fcbcca3eaa
Das Hamburger Zwergenorchester streamt seit Montag täglich ein Konzert:
https://www.instagram.com/zwergenorchester/?mc_cid=dd29d17cad&mc_eid=fcbcca3eaa
die Musiklehrerin Julia Miller-Nissner bietet jeden Tag auf YouTube eine Online-Musikstunde an:
https://m.youtube.com/channel/UCjZo5FZLamKq6fuwb1hHdwQ/videos
Frischgebackene Mamas bekommen bei Hallo Hebamme ab heute einen kostenlosen achtwöchigen-Rückbildungskurs:
https://hallohebamme.de/rueckbildungskurs/?mc_cid=dd29d17cad&mc_eid=fcbcca3eaa
(übrigens auch für alle anderen Mamas gut, um mal wieder was für den Beckenboden zu tun)
Einen Museumsbesuch ermöglichen euch die virtuellen Rundgänge in 12 berühmten Kulturstätten auf der ganzen Welt, wie dem Pariser Louvre oder dem New Yorker Guggenheim:
https://www.mentalfloss.com/article/75809/12-world-class-museums-you-can-visit-online?mc_cid=dd29d17cad&mc_eid=fcbcca3eaa
Darüber hinaus findet ihr auf der homepage der Kirchgemeinde Altenburg auch einige Anregungen! z.B die Seite des evangelischen Jugendwerks die jeden Tag eine andere Idee für Zuhause posten:
https://www.zuhauseumzehn.de/
oder dort findet man den link zur Einkaufshilfe des Altenburger Jugendforums:
https://www.evangelische-kirchgemeinde-altenburg.de/hoffnung_vs_covid19/einkaufshilfe-vor-der-tuer/
Ich wünsche euch allen nur das Beste, haltet durch und denkt an die wirklich leidtragenden in der jetzigen Situation – wenn unser einziges Problem zu viel Zeit mit den eigenen Kindern ist dann sollte das doch wirklich zu denken geben!
Grüße von Tobias und dem ganzen Team eures! Altenburger Familienzentrums!