„Veranstaltungen so vielfältig wie das Leben“
Wichtige Themen der Zeit werden diskutiert, Fragen nach Frieden und Gerechtigkeit, dem Klimawandel und der Würde des Menschen gestellt, Gespräche zwischen den Konfessionen geführt und gemeinsam gefeiert. Beim Kirchentag wird gestritten, gerungen, offen benannt, was es braucht für ein gutes Leben. Menschen aus Politik, Wissenschaft, Medien, Wirtschaft, Kirche und dem öffentlichen Leben kommen zu Wort, füllen Hallen, regen Diskussionen an und geben neue Impulse. Künstler:innen stellen ihre Werke aus oder inszenieren Theaterstücke für den Kirchentag. NGO’s sind genauso vertreten wie lokale Initiativen aus Kirche, Gesellschaft und Entwicklungszusammenarbeit. Und Du bist mittendrin!
7.-11.6.23
Kosten: 100,00 € (Dauerkarte, Fahrt, Quartier, tägliches Lunchpaket)
Alter: 14-27 Jahre
Anmeldung: bis 31.3.23 an Susann Borowansky
Bei späteren Nachmeldungen erhöht sich der Teilnehmerbeitrag!
Hier schon einmal einige Eindrücke vom Kirchentag!
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Melden Sie sich an dieser Stelle demnächst für den Newsletter unserer Kirchgemeinde an.