Unsere Kirchen
sind Orte der Begegnungen mit Gott und Menschen, Kunst, Geschichte und Kultur. Damit das nicht nur zu Gottes-diensten und besonderen Anlässen möglich ist, sind wir bestrebt sie regelmäßig unter der Woche zu öffnen.
Führungen können telefonisch über das Stadtkirchenamt angemeldet werden: 03447 4885140

St. Bartholomäikirche
Unsere älteste erhaltene Kirche in Altenburg. Ihre Gründung geht auf die Zeit nach 1100 zurück. Sie war von 1525 bis zu seinem Tod 1545 Wirkungsstätte Georg Spalatins, dem ersten Superintendenten der Stadt.
Als Europäisches Kulturerbe ist sie seit Oktober 2011 anerkannt.

Herzogin-Agnes-Gedächtniskirche
Weniger bekannt, aber wunder-schön ist diese 1906 geweihte Jugendstilkirche.
Herzog Ernst I. von Sachsen-Altenburg stiftete sie 1903 zum Gedenken an seine 1897 verstorbene Gemahlin Agnes.

Brüderkirche
Die Brüderkirche ist das Juwel am Hauptmarkt. Neben dem Kirch-turm prägt ein Mosaik der Bergpredigt Jesu Christi weithin sichtbar die Gibelseite.
Wegen ihrer herausragenden Akkustik sind diese heiligen Hallen nicht allein zu Gottesdiensten gefragt. Unser “Weltladen” mit einem Café lädt ebenfalls zum verweilen ein.
Unsere Türen stehen für Sie offen
27.01.10:00-16:00offene Brüderkircheein Moment Stille, Lasten ablegen, ein Licht anzünden und Kraft für den Alltag mitnehmen | 28.01. | 10:00-16:00 | offene Brüderkirche | ein Moment Stille, Lasten ablegen, ein Licht anzünden und Kraft für den Alltag mitnehmen 29.01. | 10:00-16:00 | offene Brüderkirche | ein Moment Stille, Lasten ablegen, ein Licht anzünden und Kraft für den Alltag mitnehmen 31.01. | 10:00-16:00 | offene Brüderkirche | ein Moment Stille, Lasten ablegen, ein Licht anzünden und Kraft für den Alltag mitnehmen |

Pilgerherberge
für bis zu zwei Personen.
Weltladen und -café
Unser Weltcafé lädt zum Verweilen ein.
Mo: 13:30 - 17:00 Uhr
Di: 11:00 - 17:00 Uhr
Mi: 11:00 - 17:00 Uhr
Do: 14:00 - 18:00 Uhr
Fr: 10:00 - 17:00 Uhr
Sa: 10:00 - 13:00 Uhr