Der Altenburger Hofsalon...

… ist ein einzigartiger Ort der Begegnung und des kreativen Austauschs hinter der Brüderkirche, der bewusst an die Salonkultur anknüpft. Hier treffen Menschen unterschiedlicher Erfahrungen und Hintergründe aufeinander, lernen sich kennen und entdecken gemeinsam neue Formen von Gemeinschaft und Sinnstiftung.

Der Hofsalon ist eine Antwort der Evangelischen Kirchgemeinde Altenburg auf die Herausforderungen unserer Zeit, eine Plattform für Vielfalt, die sich bewusst über traditionelle Grenzen hinwegsetzt.

Wir erproben Kirche heute

Der Altenburger Hofsalon gehört zu den Erprobungsräumen der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland. Mit Ihnen fördert die Landeskirche die Entstehung alternativer Gemeindeformen, die das Evangelium auf neue Weise erfahrbar machen. Sie orientieren sich an den Möglichkeiten und Bedarfen der Menschen vor Ort.

Im Hofsalon fordern wir kein Glaubensbekenntnis als Eintritt, aber wir sind da, als Christen, erkennbar durch unsere Nächstenliebe und ein offenes Ohr. Kirche ist dort, wo wir einander zeigen, was wir lieben. Das Evangelium gewinnt Raum in der wertschätzenden, persönlichen Begegnung.

Wir entwickeln ein Quartier für morgen

Durch seine Lage nimmt der Hofsalon eine Scharnierstelle im Außenraum des Quartiers am oberen Markt ein. Er verbindet verschiedene Akteure und Orte durch kurze Wege. Gleichzeitig bietet er soviel Aufenthaltsqualität, dass Passanten miteinander ins Gespräch kommen. Als Stadtraum ist er auch Veranstaltungsort für Initiativen und Gruppen, die Menschen unterschiedlicher Generationen, Weltanschauungen und Kulturen verbinden. Dadurch entstehen Lerngemeinschaften, die gegen Vereinsamung, Vorurteile und konkrete Not wirken. Mit unseren lokalen Partnern entwickeln wir ein Quartier, dass Strahlkraft besitzt und die Stadtgesellschaft von morgen prägen wird.

Wir schaffen Platz für Entfaltung

Um dem Hofsalon Nachhaltigkeit zu verleihen, entstehen hinter der Brüderkirche filigrane Holzbauelemente. Als Pendant zur steinernen Kirche versuchen sie Einfachheit und Direktheit auszustrahlen. Ihre funktionale Vielfalt und die Einfachheit in Material und Konstruktion verleihen diesen Ort Angemessenheit und Qualität, die den Menschen und sein Bedürfnis nach Austausch und Miteinander im Fokus hat. Im Hofsalon können Feste aller Art gefeiert werden. Man trifft sich, kann unter Sonnensegeln sitzen, ein Lagerfeuer abhalten, tanzen, einem Konzert lauschen, eine Popup-Werkstatt einrichten, ein Hofcafé eröffnen oder ihn als Schaufenster der Kirchgemeinde nutzen.

Aktuelles und Termine

25. Juni

Hofsalon mobil

ab 18 Uhr kochen und essen wir gemeinsam im Ukrainehilfe e.V. . Dabei wollen wir einander zuhören und besser verstehen.

16. Juli

Dating Ü60

Weil älter werden eine Herausforderung ist, setzen wir uns gemeinsamen mit dem AGATHE Programm für herzliche Gespräche und neue Bekanntschaften über 60 ein. Denn Miteinander statt nebeneinander – ganz entspannt und mit Humor geht es leichter. ab 14.30 Uhr

7. August

Feierabend

mit allem was verbindet Feuerschalen & Grill, BAR und Mitbringleckerein, spannende Gespräche und Livemusik auf unserer Waldbühne _ Die berliner Songwriterin Like Mint bringt mit ihrem Folk ganze Räume zum Schweben. Sie schreibt tiefgründige Geschichten über das Erwachsenwerden, über das Finden eigener Überzeugungen und darüber, den Mut zu haben, man selbst zu sein.

21. August

Hofsalon mobil

ab 18 Uhr kochen und essen wir gemeinsam im Vorgarten der Katholischen Kirchgemeinde . Dabei wollen wir die Ökumene pflegen, einander zuhören und besser verstehen.

31. August

Open Hof Gottesdienst

Unter dem Motto „Alles hat keine Zeit“ feiern wir 10.30 Uhr einen Famillien Gottesdienst im Freien, genießen Musik der Kurrende, einen Impuls für den Alltag und geben den Schulanfängern Segen mit auf den Weg.

4. September

Feierabend

außer der Reihe aber mit allem was verbindet beteiligen wir uns ab 18 Uhr am Provinz-Glück Festival 2.0, mit Feuerschalen & Grill, BAR und Mitbringleckerein, spannende Gespräche und Livemusik auf unserer Waldbühne _ Die Banda Escola- Popular aus Weimar heizt mit lateinamerikanische Rhythmen über Anleihen von Pop & Rock ordentlich ein. Mitmachen, Trommeln und Tanzen ist ausdrücklich erwünscht. Vorab findet ein Workshop mit dem Drum-Circle statt.

Wir brauchen Dich!

Beten

Bete mit uns für offene Türen, mutige Ideen und gelingende Schritte. Denn als Christen wollen wir das Evangelium für alle und mit allen Sinnen erlebbar machen.

Mitarbeiten

Investiere deine Begabung im Handwerk, in der Planung, Organisation oder kreativen Umsetzung und hilf beim Ausbau und Erhalt des ephemeren Begegnungsraums hinter der Brüderkirche.

Spenden

 Spende Zeit, Geld oder Ideen – alles zählt, für die Entwicklung eines inklusiven Stadtquartiers mit Strahlkraft. Hier finden Veranstaltungen, Konzerte, Workshops und Aktionen statt, die Menschen verbinden.

Teilen

Sei Botschafter:in für einen Ort, der Hoffnung gibt, weil er Kultur, Glauben und Gemeinschaft zusammenbringt. Erzähl es weiter. Denn gute Ideen brauchen Menschen, die sie teilen.

Werde Mitglied in unserem Förderverein

Freundes- und Förderverein Altenburger Hofsalon e. V.

Jetzt Interesse bekunden: