4 Säulen für eine starke Gemeinde
Vier Säulen für eine starke Gemeinschaft

Offene Kirchen
Unsere Kirchen sind offene Orte der Begegnung mit Gott und Menschen, Kunst, Geschichte und Kultur.

alle unter einem Dach
Wir leben und feiern in Gemeinschaft der Generationen. Jeder findet seinen Platz.
Alle helfen mit.

vielfältige Musik
Musik ist für uns eine Tür zum Glauben. Ich schwinge mich ein in den Urklang des Lebens und finde meinen eigenen Rhythmus.

Lebensbegleitung
Unsere Angebote umfassen das ganze Leben. Sie helfen Wendepunkte zu gestalten, geben Orientierung und Halt.
Wir sind gerne für Sie da
Wir sind gerne für Sie da
Dr. Karlheinz Kühn
Sandro Vogler
Andreas Gießler
Susann Borowansky
Christina Jetter
Tobias Quart
Jenny Winter
Doreen Hildebrand
Karolin Lauckner
Unsere nächsten Höhepunkte
Aktuelles & mehr
Gottesdienste und Andachten
Mit dem sinkenden Inzidenzwert und einer geplanten schrittweisen Öffnung setzen auch wir ein Hoffnungszeichen und feiern ab 21. Februar wieder Präsenzgottesdienste. Dabei gelten eine maximale Teilnehmendenzahl von 50 Personen und strenge Hygienevorschriften (kein Einlass mit Erkältungssymptomen, permanenter Mundschutz, Händedesinfektion vor dem Gottesdienst, Teilnehmerregistrierung zur Nachverfolgung potentieller Infektionsketten, Mindestabstand von 1,5m pro Haushalt, Einwegsystem, kurze Gottesdienste ohne Gemeindegesang). Alle Gemeindekreise und Gruppen, sowie alle anderen Angebote der Kirchgemeinde pausieren weiterhin.
Angehörige einer Risikogruppe bitten wir auf mediale Angebote im Rundfunk, Fernsehen und Internet auszuweichen. Lokale Medien zu Gottesdiensten und Andachten sowie aktuelle Informationen stellen wir auf unserer Internetseite zur Verfügung.
07.03.10:00-10:40 UhrGottesdienst mit Pfr. A. Gießler & J.F. Röpkein der Herzogin Agnes Gedächtniskirche | 14.03. | 10:00-10:40 | Gottesdienst mit Pfr. S. Vogler & J.F. Röpke | in der Brüderkirche 14.03. | 14:00-14:40 | Gottesdienst mit Pfr. S.Vogler & P.Pröhl | in der Dorfkirche zu Kosma 21.03. | 10:00-10:40 | Gottesdienst mit Supn. Dr. Jahn & J.F. Röpke | in der Herzogin Agnes Gedächtniskirche 28.03. | 10:00-10:40 | Familiengottesdienst mit Pfr. S. Vogler, Diakonin Borowanksy, Pelik und TEAM | "Herz ist Trumpf" | in der Brüderkirche |
Ein besonderer Moment

Mitmach-Ausstellung Leidenschaf(f)t
Emotionen, wie Lachen, Weinen, Freude, Wut brauchen einen Platz im Leben. Andernfalls nimmt die Seele schaden. Was auch immer Sie in dieser Zeit bewegt – wir bieten vom 22.2. bis zum 5.4. in einer ständig wechselnden Aus- stellung einen Raum für Ausdruck und Resonanz, in der Taufkapelle der Offenen Brüderkirche.

Im Wunder wandeln
Zwischen Aschermittwoch und Ostern liegen 40 besondere Tage. Wer sie bewusst beschreitet, kann sein Wunder erleben.
Als Wegweiser stellen wir Ihnen Texte und Gebete zur Verfügung, die Sie wie ein Licht auf dem Weg begleiten.

Mit Eddi auf dem Weg zu Ostern
Lust auf ein Abenteuer? Dann begleite Eddi, den Esel auf seinen Weg zu Ostern. Jeden Mittwoch erwartet dich ein neuer Teil einer Geschichte zum Mitmachen und Mitnehmen – in der Taufkapelle der Offenen Brüderkirche.

Abendschwatz und Segen
Voneinander getrennt und doch miteinander verbunden. Der Abendschwatz macht es möglich – jeden Samstag ab 17.30 Uhr.
Wir hören voneinander, sprechen uns Gutes zu und nehmen Gottes Segen in den Alltag mit.