offene Kirchen

4 Säulen für eine starke Gemeinschaft

Alle unter einem Dach

vielfältige Musik

Lebensbegleitung

superadmin

Donnerstag ist Feierabend

Bei Feuerschalen und Grill, BAR und Mitbringleckerein laden wir in den Hof hinter der Brüderkirche ein. Freu dich darauf in entspannter Athmosphäre gute Bekannte zu treffen und neue Gesichter und Geschichten kennzulernen. Genieße mit uns die Livemusik von Rebecca Klukas (Vocals) und Knut Kielmann (Gitarre) über Gospel, Folk und Pop.

Do., 19. Juni • ab 18.00 Uhr • im Hofsalon
wöchentlich
superadmin

Ökumenisches Friedensgebet

Jeden Tag erschrecken wir über Bilder und Botschaften von Hass und Gewalt. Wir machen uns Sorgen im Blick auf unsere Umwelt, unsere Kinder und Gesellschaft. In alledem fragen wir nach Gott, der das Leben jedes Menschen geschaffen und der in Jesus Christus allen Menschen seine Liebe erwiesen hat. Wir bringen ihm, was uns bewegt.

jeden Mo. • 18.00 Uhr • Brüderkirche
wöchentlich
superadmin

Mittagsgebet

Herzliche Einladung zu einer Insel, mitten in der Woche – zum Hände Falten & Ablegen, was beschwert. Gott will uns beschenken mit einem Geistes der Kraft und der Liebe und der Besonnenheit.

jeden Mi. • 12.00 Uhr • Brüderkirche
superadmin

offene Kirchentüren

Unsere Kirchen sind besondere Orte der Begegnung, mit sich selbst, mit Kultur und Bildung, Geschichte und Gegenwart, Gott und Menschen. Ihre Türen stehen für alle offen. Führungen oder Öffnungen außerhalb der festgelegten Zeiten können Sie unter 03447/ 4885140 vereinbaren.

klicken und mehr erfahren


22.06.

10:30-11:30 Uhr


Predigtgottesdienst mit Pfr. S. Vogler und Organist Felix Friedrich
anschließend Vorstellung der Kandidierenden für die GKR Wahlen, sowie Kaffee und Kuchen im Hofsalon

23.06.18:00-18:30 Uhr | Friedensgebet | für Gerechtigkeit, Mitmenschlichkeit und Toleranz | in der Brüderkirche

25.06.12:00-13:00 Uhr | Mittagsgebet | Einen Moment Ruhe genießen, ein Gebet sprechen, eine Tasse Kaffee auf den Weg mitnehmen | in der Brüderkirche

25.06.18:00-19:00 Uhr | Andacht zum Johannistag mit Pfr. A. Gießler | in Saara

27.06.18:00-19:00 Uhr | Gottesdienst anlässlich des Johannistsags in der Dorfkirche zu Kosma | Gestaltung: Pfr. S. Vogler und der ABG Posaunenchor | anschließend Johannisfeuer und Beisammensein

Alle Veranstaltungen und mehr in unserem aktuellen Kirchenblatt

Eine Kirchgemeinde braucht für ihre Entwicklung Begegnungsräume. An diesen Orten teilen alle Generationen das Leben. Sie zeigen einander, was sie bewegt. Ursprünglich erfüllte der Kirchenraum und die Gemeinschaft um den Gottesdienst diese Aufgabe. Mittlerweile ist seine Schwelle für viele zu hoch. Ihn um angrenzende Flächen zu einem Salon zu erweitern, der Menschen und Interessen vielfältig verbindet, ist ein spannender Gedanke. Seit 2019  bewegt dieser die Stadtkirchgemeinde Altenburg.

Dr. Karlheinz Kühn

Vorsitzender Gemeindekirchenrat

Andreas Gießler

Geschäftsführender Pfarrer

Sandro Vogler

Pfarrer, Seelsorger

Johann Friedrich Röpke

Kantor

susann borowansky

Diakonin

Christina Jetter

Sekretärin

Julia Koslowski

Leiterin Familienzentrum

Karolin Lauckner

Pädagogin Familienzentrum

Doreen Hildebrand

Ergotherapeutin Familienzentrum

Stefanie Struffolino

Pädagogin Familienzentrum