Ein Festgottesdienst mit viel Musik
Auf einen Festgottesdienst mit viel Musik dürfen sich alle zur Einführung unseres neuen Kantors Johann Friedrich Röpke freuen. Anschließend findet ein kleiner Hof-Empfang mit Sekt, Kaffee und Kuchen statt.
Auf einen Festgottesdienst mit viel Musik dürfen sich alle zur Einführung unseres neuen Kantors Johann Friedrich Röpke freuen. Anschließend findet ein kleiner Hof-Empfang mit Sekt, Kaffee und Kuchen statt.
Am 6. August wird weltweit der Hiroschima-Gedenktag begangen. Altenburg gedenkt mit einer Kurzansprache von Diakon Chr. Schmidt, Friedensliedern von Rebecca Klukas, Kerzen, einem Peace-Zeichen aus Blumen – um 19.30 Uhr am Inselzoo. Dabei sein ist wichtig!
Eine musikalisch leichte Gottesdienst-Reise durch die Schönheit der Natur. Und ein erster Schritt in die Ferienzeit mit Reisesegen. Die Gestaltung übernimmt die Altenburger Kantorei unter Leitung von Kantor Johann Friedrich Röpke, sowie Pfarrer Sandro Vogler.
ein Gottesdienst für Familien – mit Pelik, Rebecca und Team, viel Schabernack, Musik, Theater und Seifenblasen – am Sonntag, 18.7., 10 Uhr (im Hof der) Brüderkirche
Kaum zu glauben. Gerade haben wir die erste Schatzsuche beendet, da fällt uns eine neue Karte in die Hände. Wieder geheimnisvolle Schriftzeichen. Ob das bedeutet, dass ein weiterer Schatz auf euch wartet? Klickt auf den Beitrag und findet es heraus.
Mit lauten und leisen Tönen, einer Orgel zum selber bauen, Tiefsinn und guter Laune laden wir zu einem Familiengottesdienst in die Brüderkirche ein, für So., 6. Juni, 10 Uhr.
Wahrnehmen, vorausdenken, ausprobieren – das sind die Ansprüche der Denkfabrik. Wir heißen alle willkommen, die gemeinsam Gemeinde gestalten wollen.
Kontakt: denkfabrik@evangelische-kirchgemeinde-altenburg.de
Durch die Pandemie ist seit langem das so wichtige gemeinsame Singen unmöglich geworden. Ein digitales Format kann das Gemeinschaftsgefühl vom Singen nicht völlig ersetzen, aber es kann eine Anregung sein, überhaupt wieder zu singen.
…aus dem Kirchenkreis lädt ein, den Sonntagen auch zu Hause einen Glanz zu verleihen. Sich 5 Minuten mal herausnehmen aus dem Alltag, etwas anderes hören als die Nachrichten dieser Welt. Das ist Freiheit und manchmal auch Erlösung.
Lieder aussuchen und Gebete schreiben. Predigten vortragen und “Herzlich willkommen” sagen. Das Leben feiern mit einladenden, einfachen Formen. Dafür wollen wir Sie in einem qualifizierten Kurs zurüsten, begleiten. Hier bei uns im Altenburger Land.
Melden Sie sich an dieser Stelle demnächst für den Newsletter unserer Kirchgemeinde an.